
Es ist sehr verständlich, warum Sachen aufgehoben werden: 'Das kann ich bestimmt irgendwann nochmal gebrauchen, das ist doch noch gut, das hat mir Tante XYZ geschenkt'. Doch jedes einzelne dieser Dinge hält Sie von neuen Impulsen ab. Trennen wir uns von altem, schafft das Platz für neues! Gehen wir die Liste noch einmal durch:
- 'Das kann ich bestimmt noch einmal gebrauchen.' Seien Sie ehrlich: Wie lange haben Sie dieses Stück schon? Ein Jahr? Zwei? Zehn? So lange liegt es in einer Kramschublade und sie haben es nicht gebraucht. Und wenn es dazu kommt, ist es wahrscheinlich nicht wirklich genau das Teil, was Sie gebrauchen können oder Sie erinnern sich gar nicht mehr, dass da so etwas in der Schublade (wahlweise Keller) lag. Und in Wirklichkeit finden Sie das Teil gar nicht schön, nein, eigentlich ist es sowieso ziemlich häßlich und deswegen haben Sie es immer wieder in die letzte Ecke verbannt. Diese Dinge, die ja eigentlich noch brauchbar, aber nicht liebenswert sind, (eben Gerümpel) verschwinden dann zwar wieder aus den Augen (manchmal sind sie sogar jede Minute sichtbar und stören einen eigentlich), aber nicht aus dem Sinn und rauben jegliche Energie. Machen wir aus Spaß mal eine ökonomische Rechnung: Kosten des Wiederbeschaffungswertes des Gegenstandes 5 maximal 20€, entgangener Gewinn wegen Energiemangel nicht umgesetzter brillianter Ideen 200€, Kosten wegen unnötiger Sucharbeit (30 min. à 20€), Kosten wegen Passendmachung des Gegenstandes 10€, Gesundheitskosten wegen Ärger 50€. Falls Sie immer noch nicht überzeugt sind, weil Sie das Ding eigentlich ganz schön finden, dann, aber nur dann, können Sie es behalten. Ansonsten schmeißen Sie es weg. Sie können keine Sachen wehschmeißen? Dazu komme ich weiter unten!
- 'Das ist doch noch gut'. Diese Dinge gehören in die Kategorie nicht wirklich schön und auch nicht wirklich für mich brauchbar. Dann weg damit. Also nicht unbedingt wegschmeißen (ich bin auch ein Gegner der Wegwerfgesellschaft), sondern weitergeben. Dinge, die noch gut sind, die Sie aber nicht schön finden und nicht gebrauchen können, können für jemand anderes Gold wert sein, und es bringt Ihnen ein gutes Gefühl jemanden glücklich gemacht zu haben!
Alles kann bei www.Ebay.de verkauft werden. Bücher können bei www.Hitflip.de getauscht werden. Und, ist Ihnen das alles zu umständlich, können Sie diese Dinge für einen guten Zweck im nächsten www.oxfam.de-Laden abgeben.
- 'Das hat mir Tante XYZ geschenkt'. Hier gilt wieder solange es nicht liebenswert ist, raubt es Ihnen Energie.. stellen Sie sich kurz vor, Sie würden in einen Umgebung leben in der jede Gegenstand liebenswert ist! Sind Sie nicht schon durch die Vorstellung energetisiert? .. und ich schwöre, ich habe noch NIE jemanden kennen gelernt, bei dem das dann auch von der Tante vermißt wurde. Also gilt wieder die Rechnung mit dem entgangenen Gewinn, und andere würden sich wirklich freuen.
So, sind Sie schon aufgesprungen und rümpeln schon aus? Dann schreiben Sie gerne Ihre Erfahrungen. Ich bin gespannt auf Ihre Kommentare mit Berichten bzw. Entrümpelungstipps.
Sie können sich nicht aufraffen? Dann gönnen Sie sich einen Coach, es lohnt sich ;)
(c) Christina Kanese
Bild by Andreas Morlok @pixelio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen