
- Positiv: Formulieren Sie ein Ziel ohne nicht, kein oder sonstige Negationen. Mit Negationen kann das Gehirn nicht arbeiten z.B. Wenn Sie sich sagen, denke nicht an essen, denken Sie automatisch an essen und erreichen, das Ziel abzunehmen nicht.
- Aktiv: Formulieren Sie Ihr Ziel in der aktiven Ich-form. Für ein passiv formuliertes Ziel können Sie nichts tun und das frustriert, z.B. wenn Sie
sagen ich fühle mich geborgen, kann die Idee aufkommen, das das Geborgen sein nur durch äußere Ereignisse entstehen kann. Besser ist: Ich bringe mirselbst Geborgenheit.
- Machen Sie Ihr Ziel Schön! Ein schönes Ziel, wie: "Ich zeige mir meine Schönheit", ist viel motivierender, als: "Ich wiege mein Idealgewicht".
- Machen Sie Ihr Ziel Größer! Es lohnt sich eher ein Ziel, wie Erfüllung zu verfolgen, als Zufriedenheit.
- Wertekongruent: Formulieren Sie Ihr Ziel in Übereinstimmung mit Ihren Werten. Wenn Genuß ein hoher Wert ist, werden Sie nie Ihr Ziel Abnehmen durch Hungern erreichen.
Bild by Mariopoca @pixelio.de
(c) Christina Kanese
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen